Erklärung zur Barrierefreiheit
Die TU Dortmund hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit dokumentiert den Umsetzungsstand für den Webauftritt www.cet.tu-dortmund.de gemäß der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 teilweise konform
Methodik der Prüfung: Selbstbewertung
Erstellt am: 17.08.2020
Zuletzt geprüft am: 08.04.2025
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
- In den Webauftritt eingebundene PDF-Dokumente.
- Die aktuell verwendeten Farbtöne erreichen nicht alle den erforderlichen Kontrast.
- Genutzte Bilder weisen nicht alle eine Bildbeschreibung vor.
Gründe:
- Aufgrund der großen Anzahl bereitgestellter PDF-Dokumente, die vor dem 23.09.2018 erstellt wurden, konnten diese bislang nicht in ein barrierefreies Format überführt werden. Sie werden sukzessive angepasst
- Bildbeschreibungen werden nicht immer von allen Redakteur*innen hinzugefügt, das übernimmt nun der Admin sukzessive.
Feedback und Kontaktangaben
Sie können uns Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit mitteilen und Informationen zu Inhalten anfordern, die von der Richtlinie ausgenommen sind.
Kontakt:
Centrum für Entrepreneurship & Transfer
E-Mail: cettu-dortmundde
Telefon: (0231) 755-8926
Feedback:
Wenn Sie Kontakt zum CET aufnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail.
Bitte geben Sie bei der Nachricht das Stichwort Barrierefreiheit an und teilen uns unter Nennung der URL mit, auf welchen Inhalt Sie sich beziehen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik einschalten. Sie ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Wenn Sie ein Ombudsverfahren wünschen, füllen Sie bitte den entsprechenden Antrag aus und senden ihn per E-Mail an die Ombudsstelle.
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des
Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten
für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Weiterführende Informationen zur Barrierefreiheit an der TU Dortmund
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht über Maßnahmen der TU Dortmund, Barrieren abzubauen sowie hilfreiche Links zu Angeboten und Ansprechpersonen: TU Dortmund inklusiv
DoBuS – der Bereich Behinderung und Studium der TU Dortmund – bietet Beratung und Dienstleistungen für Studierende und Lehrende mit dem Ziel an, chancengleiche Bedingungen für Personen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten in Studium und Lehre zu schaffen. Zu DoBuS.
Die TU Dortmund bietet Informationen über ihr Profil in Leichter Sprache.
Accessibility Statement
TU Dortmund University seeks to make its websites and mobile applications accessible pursuant to EU Directive 2016/2102. The following Accessibility Statement documents the implementation status for the website <URL Ihres Auftritts> in compliance with the Ordinance of the Federal State of North Rhine-Westphalia on the Creation of Barrier-Free Information Technology in Accordance with the Act on Equal Opportunities for Disabled Persons (BITVNRW).
Status of conformity with accessibility requirements
This website is partly compliant with EU Directive 2016/2102.
Verification method: Self-Assessment
Compiled on: 17/08/2022
Last verified on: 08/04/2025
Non-accessible content
The content listed below is non-accessible:
- PDF documents embedded in the website.
- Not all of the colours currently used meet the required contrast standards.
- Not all images used have image descriptions.
Reasons:
Due to the large number of PDF documents provided that were created before 23 September 2018, it has not yet been possible to convert them into an accessible format. They are being adapted gradually.
Image descriptions are not always added by all editors; this is now being done gradually by the administrator.
Accessible alternatives:
- In the event of non-accessible enrollment documents, please contact the Student Registration Office. In the case of non-accessible exam regulations, please contact the Central Examinations Office. In all other cases, please use the feedback form below.
- The contrast switch can be used to compensate for a lack of contrast in the headings and in the navigation bar.
Feedback and contact details
You can report cases of non-compliance with accessibility requirements to us and request information on content which is excluded from the directive.
Contact:
Centre for Entrepreneurship & Transfer
Email: cet@tu-dortmund.de
Telephone: (0231) 755-8926
Feedback:
If you would like to contact CET, please use our feedback form.
Please indicate “Accessibility” in your message and tell us which content you are referring to by stating the URL.
Enforcement procedure
If you have not received a satisfactory answer to your messages or queries regarding accessibility within six weeks, you can call in the arbitrator for accessible IT. He or she reports to the Commissioner for Matters relating to Disabled Persons in accordance with Section 11 of the Act on Equal Opportunities for Disabled Persons of the Federal State of North Rhine-Westphalia. If you wish to initiate an arbitration procedure, you can complete the corresponding application form and send via email to the arbitration board. You can find further information on how to submit an application on the arbitration board’s website (in German).
Arbitration Board for Barrier-Free Information Technology of the Federal State of North Rhine-Westphalia at the Office of the Commissioner for Matters relating to Disabled Persons
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Further information on accessibility at TU Dortmund University
On the following pages you can find an overview of the measures TU Dortmund University is undertaking to improve accessibility as well as useful links to services and contact persons: Inclusion at TU Dortmund University
DoBuS – Department of Disability and Studies – offers advice and services for students and teaching staff, with the aim of creating fair conditions in studies and teaching for persons with a disability or chronic disorder. Further information: DoBuS