Gründungsinitiative für die Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen sowie Raumplanung
Sie möchten Ihre Entwurfsideen eigenständig verwirklichen? Sie möchten mit Ihren Forschungsergebnissen ein Geschäftsmodell entwickeln oder den Schritt in die Selbständigkeit wagen? In Kooperation mit dem CET unterstützt die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen sowie die Fakultät Raumplanung ambitionierte und engagierte Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Gründung eines eigenen Unternehmens.
Ob Sie ein klassisches Architektur-, Planungs- oder Bauingenieurbüro, ein interdisziplinäres Büro im Sinne des Dortmunder Modells oder ein Consultingunternehmen gründen wollen: Wir helfen Ihnen mit maßgeschneiderten Programmen im Rahmen der Gründungsinitiative Planen und Bauen @CET.
Wir unterstützen Sie unter anderem durch:
- Lehrveranstaltungen im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiums,
- Veranstaltungen im Rahmen des strukturierten Promotionsprogramms,
- Workshops und Fortbildungsveranstaltungen,
- individuelle Gründungsberatung und Beratung zur Beantragung von Fördergeldern,
- die Bereitstellung von Räumen und Infrastruktur.
Fachspezifische Angebote
cettec-Workshop Smart City Science: Nachhaltiger Digitaler Zwilling
Innovationsfeld Smart City Science. In Kooperation mit dem DODSC Kolloquium.

cettec-Workshop Smart City: Nachhaltiger Digitaler Zwilling - Follow-up für Interessierte
Innovationsfeld Smart City. Follow-up für Interessierte, welche die VR-Demo zum TU Campus Süd testen möchten.

cettec-Workshop Smart City: Nachhaltiger Digitaler Zwilling - Follow-up Cowork4EU
Innovationsfeld Smart City. Follow-up für Interessierte, welche die VR-Demo zum TU Campus Süd testen möchten.

cettec-Workshop Smart City: Nachhaltiger Digitaler Zwilling - Follow-up Mobilität
Innovationsfeld Smart City. Follow-up für Interessierte, welche die VR-Demo zum TU Campus Süd testen möchten.

Neben den fachspezifischen Angeboten können alle Gründunginteressierten an unserem fächerübergreifenden Workshops und Veranstaltungen teilnehmen.