Aus der Wissenschaft in die Praxis
Sie wollen Karriere machen? Wir unterstützen Sie dabei. Über den Career Service des stellenwerks finden Sie passende Stellenangebote, lernen Unternehmen oder Gründende kennen und werden fit für die nächste Bewerbung.
Jobs suchen und finden
Sie sind auf der Suche nach einem Studentenjob, einem Praktikum, oder möchten als Absolventin oder Absolvent in das Berufsleben starten? Dann beginnen Sie Ihre Suche beim stellenwerk, dem offiziellen Job-Portal der TU Dortmund.
Sie finden dort Stellenangebote von namhafte Unternehmen, mittelständische Spezialisten oder jungen Startup-Firmen. Die TU Dortmund ist eine von 18 Hochschulen des bundesweiten stellenwerk-Netzwerkes, worüber viele regionale, aber auch überregionale Unternehmen studentisches Personal sowie Fach- und Führungskräfte suchen.
Sie wollen Ihr eigenes Start-up gründen oder in einem arbeiten? Neben zahlreichen Unterstützungsangeboten für Gründende bieten wir auf der Stellenwerk-Seite in der Kategorie „Wer gründet mit?“ Start-ups kostenlos die Möglichkeit, geeignete Mitgründerinnen und Mitgründer zu suchen oder Stellenangebote zu finden.
Die nächste stellenwerk TU Dortmund Jobmesse planen wir im Sommer nächsten Jahres.
Bei Interesse melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an, dort halten wir Sie auf dem Laufenden.
Wenn Sie aktuell oder demnächst auf Jobsuche sind oder auch einfach nur den Arbeitsmarkt für Ihre Studienrichtung beobachten möchten, dann melden Sie sich gerne für unseren Job-Verteiler an. Monatlich bekommen Sie so die für Ihren Studiengang relevanten Stellenausschreibungen aus unserem stellenwerk-dortmund.de Jobportal direkt in Ihr E-Mail Postfach.
Anmelden
Für die Bewerbung trainieren
Hier haben wir einige wichtige Punkte rund um die Erstellung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen für Sie zusammengestellt. Bei individuellen Fragen zu Formulierungen, Darstellung des Werdegangs oder Ihrer erworbenen Kompetenzen empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserem Bewerbunsgtraining (intensiv). Alle Termine und nähere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender weiter unten.
Im Bewerbungstraining lernen Sie Ihre eigenen Kompetenzen zu erkennen, sie zu kategorisieren und sie zielgerichtet sowie überzeugend im Rahmen einer schriftlichen Bewerbung zu kommunizieren.
Folgende Aspekte werden behandelt:
- Analysieren einer Stellenanzeige nach gesuchten Kompetenzen
- Von der Anzeigenanalyse zur Bewerbungsentscheidung
- Darstellen der eigenen Kompetenzen in den schriftlichen Bewerbungsunterlagen
- Formulieren und Gestalten von Bewerbungen nach aktuellen Standards: Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf
- Auswählen und Aufbereiten relevanter Anlagen
- Präsentieren der Unterlagen per E-Mail oder Online-Formular.
Die Termine für das Bewerbungstraining finden Sie auf unserer Website. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns (s. Kontaktdaten unten auf der Seite).
Online-Interviewtraining: Überzeugen Sie im Bewerbungsgespräch!
Bei unseren Online-Interviewtrainings (intensiv) steht die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Vordergrund. Sie lernen die verschiedenen Elemente im Auswahlverfahren kennen und wissen anschließend, wie Sie in einem Telefon-, Video- oder persönlichem Interview überzeugen.
In der Online-Veranstaltung via ZOOM werden die folgenden Aspekte behandelt:
- Schritte im Bewerbungsverfahren: Vom Absenden der Bewerbungsunterlagen bis zum Vertrag
- Ablauf von Telefon- oder Videointerviews sowie zeitversetzten Videointerviews
- Standardfragen in der Bewerber(vor)auswahl
- Selbstpräsentation: Wichtiges Element in jedem Bewerbungsverfahren
- Die zehn Phasen im Auswahlgespräch
- Besondere Interviewtechniken
- Gehaltsverhandlung
Die Trainingstermine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Lerne Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber oder neue Berufsfelder kennen und tauschen Sie sich mit Unternehmensvertreter*innen aus. Bei unseren Unternehmensveranstaltungen blicken Sie hinter die Kulissen des Recruitings. Alle Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Online-Sprechstunde
Erste Hilfe für Ihre Bewerbungsunterlagen
Jeden Mittwoch von 12.30 - 13.30 Uhr über Zoom
Beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen treten häufig Fragen auf z.B. beim Formulieren des Anschreibens, dem Aufbau des Lebenslaufs oder der Anordnung der Anlagen.
Bei der offenen Sprechstunde des stellenwerk TU Dortmund Career Services helfen wir Ihnen bei grundlegenden Fragen zu Ihren Bewerbungsunterlagen. Wir gehen gemeinsam über Ihren Lebenslauf und /oder Anschreiben und geben Ihnen Tipps wie Sie Ihre Bewerbung nach aktuellen Standards hinsichtlich Vollständigkeit, Verständlichkeit und Überzeugungskraft optimieren können.
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Zoom-Link:
https://tu-dortmund.zoom.us/j/94427160004?pwd=bWJDcU5kVUJnZWhFTnRZK1ZWbnVGQT09
Die Gespräche finden einzeln in der Reihenfolge nach Eintreffen statt.
Pro Sprechstunde können höchstens zwei Studierende / Absolvent*innen beraten werden. Sollte der Warteraum bereits voll sein, möchten wir Sie bitten in der darauffolgenden Woche wiederzukommen.



Aktuelle Veranstaltungen
Online Workshop: Das perfekte LinkedIn Profil - Wie Sie Ihr Profil für die Jobsuche optimieren.
In diesem Workshop werden wir der Frage nachgehen, wie Sie Ihr LinkedIn Profil optimal für Ihre Stellensuche und Ihren Karrierestart nutzen können.

Online-Training (intensiv): Ihre Bewerbung, so individuell wie Sie!
In der Veranstaltung stehen die Vorbereitung und die Optimierung der Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) im Vordergrund.

Online Workshop: Jobsuche erfolgreich starten – wie fange ich an, was gebe ich ein, welche Möglichkeiten habe ich?
Vorbereitet mit der Jobsuche starten: In diesem Seminar werden wir wichtigen Fragen rund um das Thema Jobsuche nachgehen.

Online-Interviewtraining (intensiv): Überzeugen Sie im Bewerbungsgespräch!
Das Online-Training bereitet Sie intensiv auf Ihre nächsten Vorstellungsgespräche vor und bietet Ihnen viele Möglichkeiten Ihre Fragen zu stellen.

Online Workshop: Training with different online tools for studying & work
Online tools have become essential for studying and working, and this workshop aims to help you understand and use them effectively.

Online-Training (intensiv): Ihre Bewerbung, so individuell wie Sie!
In der Veranstaltung stehen die Vorbereitung und die Optimierung der Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) im Vordergrund.

Online Workshop: Rhetorik Training: Überzeugen durch gutes Auftreten. Für Präsentationen, Prüfungen & Jobinterview
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie durch Ihr Auftreten überzeugen und Ihre Zuhörer:innen begeistern können.

Online-Training (intensiv): Ihre Bewerbung, so individuell wie Sie!
In der Veranstaltung stehen die Vorbereitung und die Optimierung der Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) im Vordergrund.

Online Workshop: How to present yourself at a job fair & network successfully
In this session we will get you ready for the next career fair and networking event – so you can shine and make valuable connections!

Weitere Tipps & Veranstaltungen
Erfahrung im Ausland
Auslandserfahrungen können Sie im Bewerbungsprozess von anderen Bewerber*innen absetzen. Planen Sie diese frühzeitig ein. Das Referat Internationales ist hierfür Ihre zentrale Anlaufstelle und bietet umfassende Beratung und Unterstützung.
Gründungsprogramme
In unseren Programmen werden angehende Gründende besonders intensiv geschult und begleitet. Zur Wahl stehen je nach Themenbereich und Fortschritt der Idee viele verschiedene Angebote. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Karriereseiten des Referats Internationales
Internationale Studierende, die nach ihrem Abschluss an der TU Dortmund ihren Berufseinstieg planen, finden auf den Karriereseiten des Referats Internationales eine Reihe von Informationen und Angeboten.
stellenwerk Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter bekommen Sie monatlich aktuelle Stellenangebote, Veranstaltungstipps und Wissenswertes rund um den Berufseinstieg und die Karriereplanung in Ihr Postfach. Jetzt anmelden!
Folgen Sie uns auf Instagram
careerservice_dortmund
Wir halten Sie auf dem Laufenden, informieren über Wissenswertes rund um die Jobsuche und teilen aktuelle Stellenangebote aus dem stellenwerk TU Dortmund Jobportal.