Die TU Dortmund als Deutschlands Hotspot für Transfer und Gründung - Machen wir uns gemeinsam auf den Weg.
Transfer und Gründung leicht gemacht
Sie haben eine geniale Idee oder Forschungsergebnisse mit Marktpotenzial? Sie wollen nach dem Uniabschluss ein Start-up gründen? Oder mehr aus Ihrer Erfindung herausholen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das CET unterstützt Gründungsinteressierte bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen und hilft beim Transfer von der Forschung in die Wirtschaft. Darüber hinaus stehen wir auch Unternehmen als Partner zur Seite: Sie profitieren bei uns von spannenden Technologieangeboten und Kooperationsmöglichkeiten.
Lust auf Gründung? Wir machen Sie fit!

Exzellente Gründungsförderung
Wir sind offiziell exzellent: Anfang 2019 hat uns das NRW-Wirtschaftsministerium als Exzellenz Start-up Center (ESC) ausgezeichnet. Die damit verbundene Förderung nutzen wir, um unsere Aktivitäten und Angebote weiter auszubauen. So können wir noch mehr angehende Gründende noch besser unterstützen – und noch mehr guten Ideen zu unternehmerischem Erfolg verhelfen.
Neues aus dem CET
Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten
Anfang Mai fand der Auftakt des EDIH-DO im Dortmunder U statt.

Das neue Workshop- und Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester
Auch in diesem Sommersemester bietet das CET ein vielfältiges Programm.

„Mir ist es einfach ein Anliegen, dass es mehr Gründungen gibt.“
Erfahren Sie im Interview mit dem Start-up Logistikbude, wie man das Mehrweg-System in der Logistik verbessern kann.

Neues Kompetenzzentrum vernetzt Wissenschaft und Industrie
Fakultäten und Einrichtungen der TU Dortmund kooperieren im Kompetenzzentrum für digitale Produktionstechnologien.

Aktuelle Veranstaltungen
Marke – Patent – Design – Software & Co.
Eine Veranstaltung der NRW Hochschule-IP.

Workshop: Wirkungsvolle Präsentationen - Ideen optimal darstellen und überzeugen
lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen erfolgreich präsentieren und Ihre Zuhörer begeistern können.

Forschung Fördern - Vernetzung
Im Rahmen der Funding Week findet das neue Format "Forschung Fördern - Vernetzung" statt.
Personal Branding & Selbstwirksamkeit - eigene Stärken mit Female Entrepreneurship nutzen
Lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Personal Branding entwickeln und Selbstwirksamkeit in Ihrem Beruf und Unternehmen fördern können.

Immer informiert
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden:
- Wissenswertes rund um die Themen Transfer und Gründung
- Aktuelle Workshops und Lehrveranstaltungen
- Neue Wettbewerbe und Förderprogramme für Start-ups
- Job- und Kooperationsangebote aus unseren Netzwerken
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an unseren Dienstleister Sendinblue übertragen werden.