1. Allgemeine Fragen zum Zertifikat Entrepreneurhsip
Das Zertifikat Entrepreneruship ist ein freiwilliges Zertifikatsprogramm für alle Studierenden der TU Dortmund, welches die Möglichkeit bietet, unternehmerische Kompetenzen über ihr Studium hinaus zu erwerben.
Das Zertifikat Entrepreneurship wird vom CET koordiniert. Sollten Sie über diese FAQ hinausgehende Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.
Das Zertifikat Entrepreneurship richtet sich an alle eingeschriebenen Studierenden der TU Dortmund.
Gasthörer*innen und Studierende anderer Universitäten können das Zertifikat momentan leider nicht erwerben.
Nein, es fallen keine Gebühren für das Zertifikat Entrepreneurship an.
2. Formale Anforderungen des Zertifikats Entrepreneurship
Spezifische Zugangsvoraussetzungen, wie z. B. bestimmte Vorkenntnisse, gibt es nicht. Voraussetzungen für die Teilnahme bestimmten Veranstaltungen finden sich auf der Seite des dynamischen Modulkatalogs.
Angaben zu Teilnahmebeschränkungen finden sich auf der Seite des dynamischen Modulkatalogs bzw. unter der Startseite bei dem Punkt "Aufbau und Veranstaltungsanmeldungen".
3. Fragen rund um die Anmeldung
Die Anmeldung zum Zertifikatsprogramm findet über unser Anmeldeformular statt. Informationen zur Anmeldung zum Grundlagenmodul, zu den Workshops und zu den Vertiefungsmodulen finden sich unter dem Punkt "Aufbau und Veranstaltungsanmeldungen" auf der Startseite des Zertifikatsprogramms.
Eine nachträgliche Anmeldung für bereits absolvierte Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Reichen Sie die entsprechenden Leistungsnachweise gerne über die Funktionsmailadresse des Zertifikats ein.
Nein, es ist auch möglich mehrere Veranstaltungen im Rahmen des Zertifikatsprogramms Entrepreneurhsip pro Semester zu belegen. Melden Sie sich dazu jeweils für die gewünschte Veranstaltung an.
Wenn Sie sich bereits im Rahmen Ihres Studiums für ein Vertiefungsmodul anmelden, brauchen Sie sich nicht noch zusätzlich über den beschriebenen Weg auf der Seite des dynamischen Modulkatalogs anmelden.