Zum Inhalt

Jura-Basics für Start-ups

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online (Zoom)
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshops
  • Gründung Know-how

Angehende Gründerinnen und Gründer müssen von Anfang an zahlreiche juristische Formalitäten beachten und gute Entscheidungen treffen: Welche Rechtsform ist geeignet? Welche steuerlichen Formalitäten sind zu beachten? Wie wirken sich diese auf die Rentabilität meiner Geschäftsidee und auf meinen Businessplan aus? 

Im Online-Workshop vermittelt Daniel Heumann juristische Grundlagen für (angehende) Start-ups und Gründende. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären. 

Daniel Heumann ist Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) und den regionalen Studieninstituten für kommunale Verwaltung. Zuvor war er als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Steuer- und Gesellschaftsrecht und ehrenamtlicher Experte / Coach in den Gründungswettbewerben Start2Grow und Senkrechtstarter tätig.

Zur Anmeldung

Kontakt für Rückfragen

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.