Aktuelle Termine
How 2 identify transfer opportunities & design transfer projects?
- Workshop Graduiertenzentrum
- CET Workshops
Transfer- und Kooperationsaktivitäten mit Partnern außerhalb der Wissenschaft sind ein zunehmend relevantes Handlungsfeld für Forscher. Die Wirkung der eigenen Forschung auf Gesellschaft und Wirtschaft kann durch strukturierte Transferaktivitäten bereits während des Forschungsprozesses gestärkt und gelenkt werden. Zudem erwarten immer mehr Förderinstitutionen, dass Forschungsprojekte eine Transferperspektive in die Antragstellung einbeziehen und sich explizit mit den großen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen.
Unterschiedliche Disziplinen und Forschungsansätze erfordern unterschiedliche Transferpfade. Um die geeigneten Transfermöglichkeiten zu wählen, wird die Reichweite der Aktivitäten aufgezeigt und anhand von Beispielen verdeutlicht. Im Kurs wird ein Rahmen vorgestellt und gemeinsam angewendet, mit dem die Verwertung mit allen beteiligten Personen systematisch geplant werden kann.
Wenn Sie also die Wirkung Ihrer Forschungsarbeit erhöhen, die Verwertung systematisch planen und in Förderanträgen berücksichtigen wollen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
- Trainer*innen: Sebastian Ostapiuk & Dr. Christoph Besenfelder
- Zielgruppe: Promovierende & Postdocs
- Teilnehmende: max. 30
- Sprache: Deutsch
- Zeit: Beginn 22.05.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
- Modus: vor Ort (am CET, Pav. 02, Raum 0.16)
Diese Veranstaltung ist mit 4 Arbeitseinheiten im Bereich „Transfer & Gründung“ anrechenbar für das "Management and Leadership"-Zertifikat für Promovierende.
Anmeldeschluss: 01.05.2025
* Um Ihnen eine komfortable Anmeldung zu ermöglichen, nutzt das Graduiertenzentrum der TU Dortmund Anmeldeformulare des Dienstleisters eveeno®. eveeno® arbeitet konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Unsere Veranstaltungen sind für TU-Angehörige und angehende Gründer*innen kostenlos. Bereits gegründete Start-ups können im Rahmen der De-Minimis Regelung teilnehmen. Bitte nehmen Sie dafür rechtzeitig Kontakt zu uns auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Erfahren Sie zuerst von neuen Veranstaltungen!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden:
- Wissenswertes rund um die Themen Transfer und Gründung
- Aktuelle Workshops und Lehrveranstaltungen
- Neue Wettbewerbe und Förderprogramme für Start-ups
- Job- und Kooperationsangebote aus unseren Netzwerken
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an unseren Dienstleister Sendinblue übertragen werden.