Zum Inhalt

Aktuelle Termine

Workshop: Get2Work Virtuelle Realität

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: CET MakerSpace– Campus Süd – Pavillon 2a (Raum 13a), Wilhelm-Dilthey-Str. 2a 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • CET Workshops
Das Team des MakerSpace lädt Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der TU Dortmund ein, die VR-Brille auszuprobieren und erste Schritte im digitalen Zeichnen zu machen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre kreativen Ideen in einer virtuellen Umgebung ausprobieren können!

Tauchen Sie ein in die Welt der Virtual Reality!

In diesem kostenfreien Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der VR-Brille erste Schritte im digitalen Zeichnen unternehmen. Mit Gravity Sketch lernen Sie, einfache 3D-Modelle in einer virtuellen Umgebung zu erstellen. Natürlich können Sie die VR-Brille selbst ausprobieren und hautnah erleben, wie es ist, in die digitale Welt einzutauchen. Zum Abschluss werfen wir gemeinsam einen Blick auf beeindruckende VR-Demos.

  • Erste Schritte mit der VR-Brille: Aufsetzen und ausprobieren
  • Digitales Zeichnen mit Gravity Sketch erlernen
  • Spannende VR-Demos erleben und in die digitale Welt eintauchen

Für wen ist dieser Workshop?

Unser kostenloses Angebot richtet sich an Studierende, Forschende und Mitarbeitende aller Fachbereiche der TU Dortmund sowie an Gründungsinteressierte der Region. Mitarbeitende der TU Dortmund können sich nach Absprache mit ihrem Vorgesetzten die Workshops als Arbeitszeit anrechnen lassen. 

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Plätze beschränkt. Es sind keine Vorkenntnisse zur Teilnahme erforderlich.

Sichern Sie sich ihren Platz!

Sie werden zu unserem CRM-System weitergeleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an unseren Dienstleister Bitrix24 übertragen werden.

© @CET
© @CET

Ansprechpartner

Unsere Veranstaltungen sind für TU-Angehörige und angehende Gründer*innen kostenlos. Bereits gegründete Start-ups können  im Rahmen der De-Minimis Regelung teilnehmen. Bitte nehmen Sie dafür rechtzeitig Kontakt zu uns auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.


Erfahren Sie zuerst von neuen Veranstaltungen!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden: 

  • Wissenswertes rund um die Themen Transfer und Gründung
  • Aktuelle Workshops und Lehrveranstaltungen 
  • Neue Wettbewerbe und Förderprogramme für Start-ups
  • Job- und Kooperationsangebote aus unseren Netzwerken

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an unseren Dienstleister Sendinblue übertragen werden. 

Jetzt den CET-Newsletter abonnieren