Nutzen Sie unsere Erfindungen!
Die TU Dortmund ist eine innovative Hochschule und trägt mit den Erfindungen ihrer Wissenschaftler*innen zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus bei. In enger Zusammenarbeit mit der PROvendis GmbH – einem Tochterunternehmen der NRW-Hochschulen im Verbund innovation2business.nrw – bewertet, schützt und verwertet die TU Dortmund die Erfindungen ihrer Wissenschaftler*innen. Viele dieser Erfindungen haben ein hohes wirtschaftliches Potential und werden durch Lizenzierung oder Verkauf an Unternehmen verwertet und in die Praxis umgesetzt; einige dienten dabei als Grundlage für die Gründung von innovativen Unternehmen aus der TU Dortmund.
Alle Technologien wurden von der PROvendis GmbH nach wirtschaftlichen und schutzrechtlichen Kriterien bewertet. PROvendis unterstützt uns als zentraler Dienstleister im Rahmen des innovation2business.nrw zudem bei der Vermarktung der Angebote.
Die Angebote werden fortlaufend ergänzt – ein regelmäßiger Blick lohnt sich!
Präziser photoakustischer Gassensor - Kompensation von Störeffekten
Ref.-Nr. 6739
Optisches Strommesssystem - Optische Messung elektrischer Ströme mit Temperaturkompensation
Ref.-Nr. 6606
Dynamisch mechanische Bestrahlungsprüfung
Ref.-Nr. 6319
Aktive entstörte Leistungselektronik - Breitbandige Störunterdrückung mit aktiven Schmalbandfiltern
Ref.-Nr. 6374
Photoakustischer Gassensor - Monolithischer integrierter (NDIR)Sensor
Ref.-Nr. 6128
Detektion ionisierender Strahlung - Integrierte Mikrofluidiksysteme zur Analyse flüssiger Proben (in-Situ)
Ref.-Nr. 6102
Laserabsorptionsspektroskopie - Präzise Überwachung von Spurengasen
Ref.-Nr. 6062
Blechumformung mit temporärer Matrize
Ref.-Nr. 5948
Co-Extrusion – Herstellung von Verbundprofilen in einem Arbeitsgang
Ref.-Nr. 5569
Equibiaxiale Druckprüfmaschine - Fließkurvenermittlung für hohe Umformgrade
Ref.-Nr. 5518
CurrentShare – Schaltung zur homogenen Stromverteilung und Reduzierung von Verlusten
Ref.-Nr. 4988
Novel Anti-Tuberculosis Compounds
Ref.-Nr. 4941
Mobiler Torsionsversuch – Zerstörungsfreie Prüfung von Materialeigenschaften
Ref.-Nr. 4221